»Joachim Böttcher, 1946-2022«
Veranstaltungsdetails
Malerei, Zeichnung, Skulptur
Zeit: Sonntag, 16. Juli 2023 bis Sonntag, 10. September 2023 (Termin in Kalender übernehmen)
Rubrik: Ausstellung
Bilder: Bildergalerie zur Veranstaltung
Tipp: Ausstellungseröffnung am 15. Juli 2023 um 16 Uhr
Joachim Böttcher, gehörte zu den starken bildnerischen Temperamenten, die am Tafelbild und an der bildhauerischen Formarbeit festhielten und sich einem klassischen Werkbegriff verpflichtet fühlten.
Der Künstler hatte zunächst eine Lehre als Steinmetz absolviert, bevor er Malerei und Graphik an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden studierte. Prägende Lehrer waren die sehr gegensätzlichen künstlerischen Charaktere Gerhard Kettner und Herbert Kunze. Während seines Meisterschülerstudiums bei Werner Stötzer begann Joachim Böttcher sich intensiv der Bildhauerei zuzuwenden, plastische Gestalt im Sinne des Figurativen neu zu hinterfragen und im Fragmentarischen zeichenhafte Formen von selbstbestimmter Monumentalität zu finden.
Die Zeichnung spielt in seinem Werk als Wegmarke sowohl zum Bild als auch zur Plastik eine zentrale Rolle, sie gewann zunehmend auch in seinem malerischen Werk als Ausdrucksmittel an Präsenz.
2016 erhielt Joachim Böttcher den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg für sein Lebenswerk.
Hinweis: Die Kirche ist von Mai bis Oktober jeweils Donnerstag bis Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenlos, sofern nicht extra ausgeschrieben. Spenden sind erwünscht.