Musik für Frauenstimmen aus dem 16. Jahrhundert

Veranstaltungsdetails

Berliner Frauen-Vokalensemble

Zeit: Sonntag, 26. Juni 2022, 16.00 Uhr
Rubrik: Konzert

Musik: Werke u.a. von Orlando di Lasso, Jacobus Handl, Marc‘ Antonio Ingegneri, Josquin des Prez und von Hanns Eisler
Berliner Frauen-Vokalensemble
Leitung: Lothar Knappe

Dieses Konzert führt uns in das Europa des Humanismus, eines regen Reiseverkehrs und kulturellen Austauschs zwischen Antwerpen, Paris, Rom und Neapel, eines opulenten Kompositions- und Aufführungsbetriebs an weltlichen und geistlichen Fürstenhöfen sowie der schnellen Verbreitung neuer Werke durch den aufblühenden Buchdruck. Nach dem gegenreformatorischen Konzil von Trient (1545-1563) veränderte sich die Kirchenmusik, sie wurde textverständlicher und religiös persönlicher.

Berliner Frauen-Vokalensemble
Das Konzert des Berliner Frauen-Vokalensemble bietet Werke aus verschiedenen europäischen Nationen von den Anfängen der Renaissance - Josquin der Prez, 1450-1521 - bis zu ihrem Höhepunkt - Orlando di Lasso, 1532-1594. Die neue Glaubensintensität hören wir in der Musik des Spaniers Luis de Victoria, 1548-1611.

Tipp: Im Anschluss die laufende Ausstellung besuchen!


Hinweis: Die Kirche ist von Mai bis Oktober jeweils Donnerstag bis Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenlos, sofern nicht extra ausgeschrieben. Spenden sind erwünscht.

Berliner Frauen-Vokalensemble, Foto: berlinerfrauenvokalensemble.com