Kultur und Kirche am Weg

Auf diesen Seiten möchten wir, der Dannenwalder Förderkreis Kultur und Kirche am Weg e.V., Ihnen die Kirche und den Ort Dannenwalde (bei Gransee) näher vorstellen. Vor allem aber unser Sommerprogramm in der Dannenwalder "Kirche am Weg": Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Gottesdienste, Radwanderungen und Führungen durch den Ort. An dieser Stelle finden Sie immer die aktuellen Informationen zu den Veranstaltungen. Wir würden uns freuen, Sie in der architektonisch reizvollen Kirche begrüßen zu dürfen.  


Liebe Freunde der Dannenwalder Kirche, da sich nach Karla Woisnitzas Ausscheiden kein anderer Nachfolger gefunden hat, habe ich kurzfristig noch einmal den Vorsitz des Dannenwalder Förderkreises übernommen. So können auch 2022 kulturelle Veranstaltungen in der Kirche stattfinden.

Der Schwerpunkt des Programms liegt in diesem Jahr im Gedenken an die Opfer des Frauen-KZ Ravensbrück. Eine anspruchsvolle Kunstausstellung von Christa Jeitner und Friederike Altmann ist den Gefangenen im Außenlager Waldbau bei Neubrandenburg gewidmet, die unterirdisch Teile für die Flügelbombe V1 herstellen mussten. Eine zweite Ausstellung dokumentiert die Arbeitsbedingungen des medizinischen Häftlingspersonals im KZ Ravensbrück. Dazu führt ein Konzert mit Liedern und Gedichten in die Kultur der um 1500 aus Spanien vertriebenen Juden, der Sephardim, ein.

Eine Ausstellung von Berliner Hobbymalern und ein Frühlingskonzert des Streichertrios Melen sowie ein sommerliches Konzert des Berliner Frauen-Vokalensembles mit Liedern der Renaissance vervollständigen das Programm. Kinder und Erwachsene können sich vom japanischen Erzähltheater mit Andersens Märchen „Die Nachtigall“ verzaubern lassen.

Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Dorothea Körner

Hinweis: Für das Jahr 2022 sind keine weiteren Veranstaltungen geplant. Wir erstellen zur Zeit das Programm für 2023. In Kürze können Sie sich hier wieder über die kommenden Veranstaltungen informieren. Im Winterhalbjahr finden Gottesdienste auch außerhalb von Dannenwalde im Pfarrsprengel Gransee statt.

Foto: Petra Kummert